Prager Hinterhöfe im Frühling: Feuilletons und Reportagen 1919-1939
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Prager Hinterhöfe im Frühling: Feuilletons und Reportagen 1919-1939" von Milena Jesenská ist eine Sammlung von Essays und journalistischen Arbeiten, die das Leben in Prag zwischen den beiden Weltkriegen beleuchten. Die Autorin, bekannt für ihre scharfsinnigen Beobachtungen und ihr einfühlsames Schreiben, fängt die Atmosphäre der Stadt in einer Zeit großer politischer und sozialer Umbrüche ein. Jesenská beschreibt das alltägliche Leben der Menschen in Prag mit einem besonderen Fokus auf die sozialen Randgruppen und die Veränderungen, die durch den Aufstieg des Nationalsozialismus eingeleitet wurden. Ihre Texte sind geprägt von Empathie und einem kritischen Blick auf gesellschaftliche Missstände. Sie thematisiert sowohl persönliche Schicksale als auch breitere gesellschaftliche Entwicklungen. Die Sammlung bietet einen intimen Einblick in das Prag der Zwischenkriegszeit und reflektiert über Themen wie Identität, Freiheit und Menschlichkeit. Jesenskás Arbeiten sind nicht nur historische Dokumente, sondern auch literarische Werke von bleibender Relevanz.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag



