
Logik und Lücke: Die Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen (Wert der Vergangenheit)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Logik und Lücke: Die Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen" von Achim Saupe untersucht, wie das Konzept des Authentischen in Archiven und Sammlungen konstruiert wird. Saupe analysiert die Methoden und Praktiken, mit denen historische Materialien gesammelt, archiviert und präsentiert werden, um als authentisch wahrgenommen zu werden. Er beleuchtet die Rolle von Lücken und Unvollständigkeiten in diesen Prozessen und diskutiert, wie diese Aspekte die Wahrnehmung von Geschichte beeinflussen. Das Buch hinterfragt kritisch die Objektivität solcher Institutionen und zeigt auf, dass das vermeintlich Authentische oft das Ergebnis komplexer Aushandlungsprozesse ist. Es bietet eine tiefgehende Reflexion über den Wert der Vergangenheit im Kontext moderner Archivierungs- und Sammlungspraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag