Gedenkbuch für die Münchner Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Gedenkbuch für die Münchner Opfer der nationalsozialistischen 'Euthanasie'-Morde" von Sibylle von Tiedemann ist ein bedeutendes Werk, das den Opfern der NS-„Euthanasie“-Verbrechen gewidmet ist. Das Buch dokumentiert die Biografien und Schicksale von Menschen aus München, die während des Nationalsozialismus im Rahmen der sogenannten „Euthanasie“-Programme ermordet wurden. Diese Programme zielten darauf ab, Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen sowie psychischen Erkrankungen systematisch zu töten. Das Gedenkbuch leistet einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur, indem es den Opfern Namen und Geschichten zurückgibt und ihrer auf würdige Weise gedenkt. Es bietet zudem Einblicke in die historischen Hintergründe dieser Verbrechen und sensibilisiert für die Bedeutung des Erinnerns an diese dunkle Epoche der Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 892 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag




