Gedenkbuch für die Münchner Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das "Gedenkbuch für die Münchner Opfer der nationalsozialistischen 'Euthanasie'-Morde" von Sibylle von Tiedemann ist ein bedeutendes Werk, das den Opfern der NS-„Euthanasie“-Verbrechen gewidmet ist. Das Buch dokumentiert die Biografien und Schicksale von Menschen aus München, die während des Nationalsozialismus im Rahmen der sogenannten „Euthanasie“-Programme ermordet wurden. Diese Programme zielten darauf ab, Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen sowie psychischen Erkrankungen systematisch zu töten. Das Gedenkbuch leistet einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur, indem es den Opfern Namen und Geschichten zurückgibt und ihrer auf würdige Weise gedenkt. Es bietet zudem Einblicke in die historischen Hintergründe dieser Verbrechen und sensibilisiert für die Bedeutung des Erinnerns an diese dunkle Epoche der Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Schöningh