
Emanzipation in Stadt und Staat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michal Szulc analysiert die Umsetzung der staatlichen Judenpolitik in der preußischen Provinz am Beispiel Danzigs. Dabei zeigt er die Emanzipation der Juden als Kampfplatz von Interessengruppen und individuellen Akteuren. Der Autor untersucht sowohl die Diskussionen vor Ort als auch in machtpolitischen Zentren wie Berlin und Paris. Deutlich wird dabei die Diskrepanz zwischen gesetzlicher Norm und Alltagspraxis, zwischen politischem Programm und dessen tatsächlicher Wirkung. In diesem politisch-rechtlichen Prozess setzten sich Staat und Stadt konfrontativ über die Lage der Juden in Danzig auseinander. Akteure wie Napoleon I., König Friedrich Wilhelm III. oder Staatskanzler Karl August von Hardenberg versuchten mit unterschiedlichem Erfolg das Ausmaß der Emanzipation ebenso so zu prägen, wie es 'einfache Leute', etwa der Rabbinatskandidat Bram oder der Stadtverordnete Zernecke, taten. Die Rollen der Protagonisten waren dabei variabel: Einige Staatsbeamte vertraten die Position der Stadt, manche Bürger die des Staates. Zudem entwickelte sich im Laufe der Debatte jenseits rechtlicher Normen eine lokale Praxis, die Juden mehr Raum in der Gesellschaft gewährte. von Szulc, Michal
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michal Szulc, geb. 1981, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der deutsch-jüdischen und polnisch-jüdischen Geschichte der Neuzeit
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1994
- USP International
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirmer
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- liberal Verlag GmbH
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln