LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Juden im Getto Litzmannstadt

Juden im Getto Litzmannstadt

inkl. MwSt. versandkostenfrei

Lieferzeit 1-3 Werktage

46,00 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3835300504
Seitenzahl:
584
Auflage:
-
Erschienen:
2006-08-01
Dein Kauf tut Gutes! Mit diesem Kauf trägst Du zur Neupflanzung eines Baumes bei. Jeder Baum zählt! Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Premiumqualität
Coins Faire Preise
Check Schnelle & einfache Abwicklung

inkl. MwSt. versandkostenfrei

Lieferzeit 1-3 Werktage

46,00 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Wenn Du Dir einen besseren Eindruck über das Buch verschaffen möchtest:

Schau jetzt ins Buch rein!

Beschreibung

Juden im Getto Litzmannstadt
Lebensbedingungen, Selbstwahrnehmung, Verhalten

'Viele Schrecknisse gerieten in Vergessenheit. Viele Schrecknisse (Schandtaten) hatten keine Zeugen. Viele Schrecknisse waren derart, daß ihre Darstellung keinen Glauben fand. Aber sie sollen in der Erinnerung leben bleiben.' Oskar Rosenfeld schrieb diese Zeilen im Mai 1942 angesichts der Deportation von Juden aus dem Getto Litzmannstadt (Lodz) in das Vernichtungslager Kulmhof (Chelmno) in sein Tagebuch. Zahlreiche Juden hielten das Erlebte fest, damit Leben und Sterben im Getto nicht in Vergessenheit geraten würden. Die jüdische Gettoverwaltung richtete sogar ein Archiv ein, um diese Aufzeichnungen zu sammeln. Andrea Löw hat diese Selbstzeugnisse aus dem Getto in Litzmannstadt (Lodz) in deutscher, polnischer und jiddischer Sprache erstmals wissenschaftlich ausgewertet. Was wird über die Geschichte der Menschen im Getto berichtet? Wie versuchten sie, ihr Leben zu organisieren und gegen die Resignation anzukämpfen? Aus anonymen Opfern werden Individuen, die versuchten, auf ihr Schicksal aktiv Einfluß zu nehmen. von Löw, Andrea

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
584
Erschienen:
2006-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783835300507
ISBN:
3835300504
Gewicht:
911 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin Andrea Löw, geb. 1973, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Promotion an der Ruhr-Universität Bochum, Lehrtätigkeit an der Universität Gießen, Veröffentlichungen zu jüdischer Geschichte und zur Geschichte des Holocaust, u.a. als Mitherausgeberin "Deutsche - Juden - Polen. Geschichte einer wechselvollen Beziehung im 20. Jahrhundert" (2004). Im Wallstein Verlag erschienen Letzte Tage. Die Lodzer Getto-Chronik Juni/Juli 1944 (Hg. von Sascha Feuchert, Erwin Leibfried und Jörg Riecke)


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Juden im Getto Litzmannstadt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
46,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich