
Die Relevanz des Vertrauens für das identitätsbasierte Management globaler Marken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Die Internationalisierung der Märkte erfordert eine globale Ausrichtung von Markenstrategien. Eine wesentliche Voraussetzung für einen nachhaltigen Erfolg bei der Marktdurchdringung ist die Gewinnung des Markenvertrauens bei den Nachfragern. Im globalen Kontext scheint es hierbei unerlässlich, dass kulturelle Unterschiede der Nachfrager in der Vermarktungsstrategie Berücksichtigung finden. Sabrina Hegner baut ein Untersuchungsmodell auf, dessen empirische Analyse zeigt, wie Markenvertrauen länderübergreifend gemessen werden kann, welche Einflussgrößen auf dieses Markenvertrauen wirken und inwieweit signifikante kulturelle und entwicklungsökonomische Unterschiede im Hinblick auf das Markenvertrauen in den Ländern Deutschland, Indien und Südafrika bestehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sabrina Hegner promovierte bei Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement an der Universität Bremen.
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- perfect
- 149 Seiten
- Erschienen 1996
- Versus
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 2007
- Vahlen
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Simon & Schuster UK
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal