
Essener Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die empirische Wirtschaftsforschung schlägt die Brücke von der reinen Theorie zu empirischen Aussagen über Sachverhalte in der Praxis. Sie ist in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen ein Schwerpunkt in Forschung und Lehre. Alle Autorinnen und Autoren dieses Buches arbeiten am Campus Essen oder haben einen Teil ihres akademischen Werdegangs in Essen absolviert. Das breite Spektrum unterstreicht die Anwendungsvielfalt empirischer Forschung in den Wirtschaftswissenschaften. von Schröder, Hendrik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Hendrik Schröder, Lehrstuhl für Marketing und HandelUniv.-Prof. Dr. Volker Clausen, Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen Univ.-Prof. Dr. Andreas Behr, Lehrstuhl für StatistikUniversität Duisburg-Essen, Campus Essen.
- perfect -
- Wien, Hirt,
- perfect -
- Wien : Hirt,
- turtleback
- 135 Seiten
- Facultas
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- perfect -
- Erschienen 1975
- ein Ullstein Buch,
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 393 Seiten
- Erschienen 2010
- Red Globe Press