
Organisationsvielfalt und betriebliche Gesundheitsförderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über Ursachen für die stagnierende Verbreitung von betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) wird vielfältig spekuliert. Judith Goldgruber untersucht unter Einbezug von Organisationstheorien, ob systematische Erklärungsansätze in der Unterschiedlichkeit der Organisationen liegen. Sie entwickelt Hypothesen über die Eignung unterschiedlicher Typen von Organisationskulturen für Gesundheitsförderung und diskutiert diese im Rahmen einer Delphi-Befragung mit renommierten Experten. Vor dem Hintergrund des gegenwärtigen Wissensstandes über BGF scheint das Kulturkonstrukt sinnvolle Hinweise auf die Gesundheitsförderlichkeit von Organisationen geben zu können. von Goldgruber, Judith
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 148 Seiten
- Shaker
- Hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 118 Seiten
- Vahlen
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer