
22. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der Workshop "Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit" wurde 1984 gegründet. Er hat sich im deutschsprachigen Raum inzwischen als strukturierter Erfahrungsaustausch zwischen verschiedenen mit Sicherheit und Gesundheit befassten Institutionen und Interessengruppen etabliert. Der 22. Workshop wird gemeinsam veranstaltet von der SRH Hochschule für Gesundheit, der systemkonzept GmbH und vom Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit (FV PASiG e.V). Inhaltlich dreht sich alles rund um das Thema Transfer von Sicherheit und Gesundheit und bietet Raum für einen Quadrilog zwischen Politik, Praxis, Institutionen und Wissenschaft. In diesem Sinne wird der Brückenschlag zwischen bewährten und neuen Themen ermöglicht. Dazu gehören die Dauerthemen der Expertenkreise: . Arbeitssystemgestaltung . Aus- und Weiterbildung . Führung und Organisation . Gesundheitsförderung und Gesundheitsschutz . Mobilität, Transport und Verkehr . Psychische Belastung und Beanspruchung . Sicherheits- und Gesundheitskultur . Wirksamkeit, und Evaluation Hinzu kommen die Schwerpunktthemen: . Nachhaltigkeit . Professionenfragen . Psychosoziale Notfallversorgung in Unternehmen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- Asanger, R
- Gebunden
- 803 Seiten
- Erschienen 2018
- Asanger, R
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2007
- Routledge
- Hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- ecomed
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2023
- Vdf Hochschulverlag
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- pamphlet
- 36 Seiten
- Beruf + Schule
- Kartoniert
- 932 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen