
Pädagogisches Denken: Einführung in allgemeine Grundlagen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Pädagogik und Politik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pädagogisches Denken: Einführung in allgemeine Grundlagen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft" von Armin Bernhard bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Definition und Ziele von Bildung, historische Entwicklungen im pädagogischen Denken sowie gegenwärtige Herausforderungen und Debatten im Bildungsbereich. Bernhard legt besonderen Wert auf die Verbindung zwischen Theorie und Praxis, indem er praktische Beispiele und Fallstudien einbezieht, um die Relevanz pädagogischer Theorien für den Alltag zu verdeutlichen. Zudem wird die Rolle von Politik in der Bildung diskutiert, wobei kritisch hinterfragt wird, wie politische Entscheidungen den Bildungssektor beeinflussen. Das Werk richtet sich an Studierende der Pädagogik sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für erzieherische Prozesse entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Gebunden
- 923 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Degener Verlag GmbH
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Schöningh
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag