
Heterogenität und Lehrerhandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage nach einem produktiven Umgang mit Heterogenität der Schülerschaft in Schule und Unterricht ist ein zentrales Thema der aktuellen schulpädagogischen Diskussion in Deutschland. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht die Frage nach Möglichkeiten und Grenzen des Lehrerhandelns. Die Fallstudien in diesem Band zeigen, wie Lehrer/innen in unterschiedlichen Fächern und Schulformen ihre Schüler/innen z. B. mit Hochbegabung, Verhaltensstörung, AD(H)S, Lese- und Rechtschreibproblemen individuell fördern. Mit Hilfe konkreter Beispiele aus dem schulischen Alltag werden sowohl Erfolge als auch Probleme und Schwierigkeiten des Lehrerhandelns vorgestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andrea Óhidy PhD ist Vertretungsprofessorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Magdeburg.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Bildungsverlag Eins GmbH
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann