
Urteilsbildung im Geschichts- und Politikunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Urteilsbildung im Geschichts- und Politikunterricht" von Ulrich Hagemann beschäftigt sich mit der Frage, wie Schülerinnen und Schüler im Unterricht dazu befähigt werden können, fundierte Urteile über historische und politische Themen zu fällen. Hagemann analysiert die didaktischen Grundlagen und Methoden, die notwendig sind, um kritisches Denken und reflektiertes Urteilen zu fördern. Er legt dar, welche Kompetenzen entwickelt werden müssen und wie Lehrkräfte diese in den Unterricht integrieren können. Das Buch bietet praktische Ansätze zur Gestaltung von Unterrichtseinheiten, die auf die Förderung der Urteilskompetenz abzielen, und diskutiert sowohl theoretische als auch praxisorientierte Perspektiven auf das Thema.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 37 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Klett
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- BRmedia Service
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 1989
- Ritterbach
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2019
- Röhrig Universitätsverlag