
Nacken Schmerzen selbst behandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
30-50% der erwachsenen Bevölkerung leidet regelmäßig unter Schulter- oder Nackenschmerzen. Das schränkt die Lebensqualität stark ein. Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht hat zusammen mit seiner Frau, der Ärztin Dr. Petra Bracht eine einzigartig wirkungsvolle Methode gegen solche Schmerzen entwickelt.
Mit der Erfahrung aus über 30-jähriger Forschung und therapeutischer Praxis erklären die Autoren, warum die Entstehung vieler Schmerzen bisher falsch verstanden wurde. Die wahre Ursache sind meist zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien. Mit einem hoch effizienten, speziell entwickelten Übungsprogramm aus Light-Osteopressur, Dehnungs- und Kräftigungsübungen sowie Faszien-Rollmassage leitet Roland Liebscher-Bracht persönlich die Selbstbehandlung an.
Was dieses Buch bietet:
von Bracht, Petra;Liebscher-Bracht, Roland;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Liebscher-Bracht hat über 8.000 Ärzte und Therapeuten ausgebildet und ist Bestsellerautor von ¿Die Arthrose-Lüge¿ und ¿Deutschland hat Rücken¿. Mit seinem revolutionären Schmerzverständnis begleitete er unzählige Patienten auf ihrem Weg in die Schmerzfreiheit.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- Box
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Riva
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- pocket_book
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2009
- Weller, A
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Kneipp Verlag