
Brainshopping
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seitdem sich in der Forschung rund um das Gehirn die Zeichen mehren, dass wir nahezu 80 Prozent unserer Entscheidungen unbewusst treffen, ist der Run auf das Gehirn nicht mehr zu bremsen. Es wird zum Mekka der Marketingstrategen auf der Suche nach dem "Gucci-Gefühl" und dem "Jetzt-Kaufen-Knopf".Die Hirnforschung hat große Fortschritte gemacht. Die Ergebnisse umfassen neue Erkenntnisse über Wahrnehmungs- und Entscheidungsprozesse, so wie die Feststellung, dass es gravierende Unterschiede zwischen den Gehirnen von Frauen und Männer gibt. Neuroökonomen stellten fest, dass sich der Verstand beim Einkauf geradezu ausschaltet, übernommen wird die Entscheidung von den Gefühlsregionen im Gehirn. Die Erkenntnis, dass die Mehrheit der Kaufentscheidungen im Geschäft (PointOfSale) getroffen wird, zwingt letztlich dazu, auch die Emotionalisierung in die dreidimensionale Wirklichkeit der Verkaufsräume zu bringen. Ein Wandel hat sich in Gang gesetzt, der den Geschäften ein neues Gesicht geben wird.Was von den Bereichen der Wissenschaft heute schon im Handel Einzug gehalten hat und welche praktischen Umsetzungen heute schon Erfolg versprechen, wird in diesem Buch beschrieben. von Fringes, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Achim Fringes, Entwickler des neuromerchandising®, ist kein Theoretiker, sondern ein mitreißender Handelsmann der ersten Stunde.Angefangen als Lebensmittel-Einzelhandelskaufmann führte ihn sein Weg im Anschluss von der co op Dortmund zu Kanne Brottrunk, wo er den internationalen Vertrieb leitete. Als selbständiger Leonardohändler mit sechs Filialen machte er danach den Schritt in die Selbständigkeit. Seit 2001 ist er nun als Berater, Coach, Autor und Redner tätig und trägt seine Methodik neuromerchandising® raus in die Welt.
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- IRI Skylight Training
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton Univers. Press
- paperback -
- Erschienen 1984
- Three in One Concepts
- Geheftet
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG