
Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Regierungssystem" gilt seit Jahrzehnten als das herausragende Lehrbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Konzipiert als anspruchsvolle Einführung, vereinigt es die Vorzüge eines Handbuchs mit denen eines Nachschlagewerks. Die besonderen Vorteile:
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Jens Hesse, der das "Regierungssystem" mit der 6. Auflage von Thomas Ellwein übernahm, zählt zu den renommiertesten Staats-, Politik- und Verwaltungswissenschaftlern Deutschlands. Nach Lehrstühlen in Konstanz, Duisburg/Düsseldorf und an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer wurde er als Ford-Monnet-Professor für Europäische Politik und Vergleichende Staats- und Regierungslehre an die Universität Oxford berufen. 1997 kehrte er nach Deutschland zurück (FU Berlin), um mit dem Internationalen Institut für Staats- und Europawissenschaften (ISE), Berlin, die derzeit führende Einrichtung der Staats- und Europaforschung aufzubauen. Hesse war und ist Gastprofessor an einer Reihe europäischer, US-amerikanischer und asiatischer Universitäten (zuletzt: Graduate School of Law and Politics, University of Tokyo), Fellow mehrerer Institutes for Advanced Studies, Mitglied der Academia Europaea sowie Senior Consultant der OECD, der Weltbank und der Europäischen Union.
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 2721 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- IW Medien