
Die Föderalismusreform 2006.: Konzeption, Kommentar, Kritik. (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Föderalismusreform 2006.: Konzeption, Kommentar, Kritik. (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Meyer studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, München und Bonn, promovierte 1967 zum Thema »Die Finanzverfassung der Gemeinden« und habilitierte sich 1971 mit der Arbeit »Wahlsystem und Verfassungsordnung«. Von 1974 bis 1996 war er ordentlicher Professor für Staats-, Verwaltungs- und Finanzrecht an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. 1993 verlieh ihm die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, an deren Neuaufbau er maßgeblich beteiligt war, die Ehrendoktorwürde. Von 1996 bis 2000 war Hans Meyer Präsident der Humboldt-Universität und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2001.
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- perfect -
- München : Beck,
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- hardcover
- 1673 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos