![Soziale Mindeststandards und ihre Durchsetzungsmechanismen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/00/b8/35/1625220004_453686864948_600x600.jpg)
Soziale Mindeststandards und ihre Durchsetzungsmechanismen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Im Rahmen der Diskussionen um negative Auswirkungen der Globalisierung wird deutlich, dass weltweit soziale Mindeststandards bei der Produktion nicht eingehalten werden. Angesichts prekärer Arbeitsbedingungen stellt sich die Frage, wie soziale Mindeststandards weltweit durchgesetzt werden können. Die Handlungsmöglichkeiten der Nationalstaaten sind durch die Internationalisierung der Wirtschaft eingeschränkt und auch das klassische Völkerrecht stößt an seine Grenzen. Aber können Instrumente wie Selbstverpflichtungen der Wirtschaft die entstandene Lücke tatsächlich füllen? Das Buch stellt nicht nur die wichtigsten Standards der internationalen Arbeitsorganisation dar, sondern untersucht juristische und politische Instrumente wie Verhaltenskodizes transnationaler Unternehmen, mit globalen Gewerkschaftsverbänden abgeschlossene internationale Rahmenabkommen und Vereinbarungen europäischer Betriebsräte. Handlungsmöglichkeiten der Nationalstaaten wie die Berücksichtigung sozialer Mindeststandards als Kriterium der öffentlichen Beschaffung werden aufgezeigt. Darüber hinaus analysiert die Autorin, wie die Einhaltung von Verhaltenskodizes überwacht werden kann und welche Akteure dabei eine Rolle spielen. von Zimmer, Reingard
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2011
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Maximilian Vlg
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich