
Europäische Verfassungslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europäische Verfassungslehre" von Peter Häberle ist ein bedeutendes Werk, das sich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen und Entwicklungen in Europa beschäftigt. Häberle untersucht die Idee einer europäischen Verfassungskultur und setzt sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten der europäischen Integration auseinander. Er beleuchtet die Rolle der Europäischen Union als eine supranationale Entität, die auf rechtlichen Prinzipien basiert, und diskutiert die Wechselwirkungen zwischen nationalem Verfassungsrecht und europäischem Recht. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der verfassungsrechtlichen Herausforderungen, die durch die zunehmende Integration Europas entstehen, und plädiert für einen offenen Diskurs über die Zukunft des europäischen Verfassungsrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 657 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1633 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- cd_rom -
- Erschienen 2010
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- perfect
- 584 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Alpmann Schmidt Verlag