
Polizeiliche Übergriffe: Aspekte der Identität als Erklärungsfaktoren polizeilicher Übergriffsintentionen - Eine handlungspsychologische Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Polizeiliche Übergriffe: Aspekte der Identität als Erklärungsfaktoren polizeilicher Übergriffsintentionen - Eine handlungspsychologische Perspektive" von Christiane Bosold untersucht die psychologischen und identitätsbezogenen Faktoren, die zu polizeilichen Übergriffen führen können. Aus einer handlungspsychologischen Perspektive analysiert die Autorin, wie individuelle Identitätsaspekte und psychologische Mechanismen das Verhalten von Polizeibeamten beeinflussen. Dabei werden sowohl persönliche als auch strukturelle Einflüsse betrachtet, um ein umfassendes Verständnis für die Ursachen von Gewaltanwendungen durch Polizisten zu entwickeln. Ziel des Buches ist es, durch diese Analyse Ansätze zur Prävention und besseren Ausbildung im Polizeidienst zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Adocs
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne