
Allgegenwärtige Identifizierung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In vielen unterschiedlichen Zusammenhängen wird daran gearbeitet, neue Möglichkeiten der Identitätsfeststellung zu schaffen: In der Europäischen Union müssen alle Pässe mit Chip und biometrischen Daten ausgestattet werden. Die Bundesregierung hat die Einführung eines Digitalen Ausweises, einer Gesundheitskarte und einer JobCard beschlossen. Die Identifizierung im Internet soll durch elektronische Signaturen, Zertifikate, Ausweise und Identitätsverwaltungen erfolgen. Der vorliegende Sammelband dokumentiert eine Fachtagung über neue Identitätsinfrastrukturen und ihre rechtliche Gestaltung. Der Herausgeber ist wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) in Saarbrücken und Professor für Öffentliches Recht an der Universität Kassel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag