Der Finanzausgleich im Kontext des deutschen Föderalismus: Perspektiven für einen zukünftigen Länderfinanzausgleich
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Finanzausgleich im Kontext des deutschen Föderalismus: Perspektiven für einen zukünftigen Länderfinanzausgleich" von Martin Seybold untersucht die komplexen Mechanismen des deutschen Finanzausgleichssystems. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der finanziellen Beziehungen zwischen Bund und Ländern, beleuchtet die Herausforderungen und Schwächen des bestehenden Systems und diskutiert mögliche Reformansätze. Seybold thematisiert sowohl juristische als auch ökonomische Aspekte und zieht Vergleiche mit anderen föderalen Systemen weltweit. Er schlägt innovative Lösungen vor, um den Finanzausgleich gerechter und effizienter zu gestalten, wobei er sowohl auf politische Machbarkeit als auch auf die langfristige finanzielle Stabilität achtet. Das Werk richtet sich an Wissenschaftler, Politiker und alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis der föderalen Finanzstrukturen in Deutschland erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- R. v. Decker
- Taschenbuch
- 475 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 1992
- Nomos
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2010
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- Maximilian Vlg



