
Konzeptionelle Überlegung zur Literaturvermittlung im Grundstudium der Germanistik Madagaskars am Beispiel ausgewählter Texte aus der Wendeliteratur (Berichte aus der Literaturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Konzeptionelle Überlegung zur Literaturvermittlung im Grundstudium der Germanistik Madagaskars am Beispiel ausgewählter Texte aus der Wendeliteratur" von Antsohara Ramilison, Tsibija, beschäftigt sich mit der Vermittlung deutschsprachiger Literatur an Universitäten in Madagaskar. Im Fokus stehen hierbei insbesondere Texte aus der Wendeliteratur, also Werke, die sich mit den gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen um die deutsche Wiedervereinigung befassen. Der Autor analysiert didaktische Ansätze und Konzepte, um diese komplexen Themen für Studierende im Grundstudium zugänglich zu machen. Dabei werden sowohl theoretische Überlegungen angestellt als auch praktische Beispiele und Methoden vorgestellt, wie Literatur im universitären Kontext effektiv vermittelt werden kann. Ziel des Buches ist es, die interkulturelle Kompetenz der Studierenden zu fördern und ein tieferes Verständnis für historische und kulturelle Entwicklungen in Deutschland zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1982
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen