![Der Einfluss des Ubiquitous Computing auf das Customer Relationship Management (Berichte aus der Wirtschaftsinformatik)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c2/61/02/1736767413_69932244625_600x600.jpg)
Der Einfluss des Ubiquitous Computing auf das Customer Relationship Management (Berichte aus der Wirtschaftsinformatik)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Der Einfluss des Ubiquitous Computing auf das Customer Relationship Management" von Michael Leicht untersucht, wie allgegenwärtige Computertechnologien das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) verändern. Es analysiert die Integration von Ubiquitous Computing in CRM-Systeme und zeigt auf, wie diese Technologien Unternehmen helfen können, personalisierte und effiziente Kundeninteraktionen zu gestalten. Durch den Einsatz von Sensoren, mobilen Geräten und vernetzten Systemen können Unternehmen detaillierte Einblicke in das Verhalten und die Bedürfnisse ihrer Kunden gewinnen. Das Buch beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen dieser technologischen Entwicklungen und bietet praxisnahe Empfehlungen für Unternehmen, die ihre CRM-Strategien anpassen möchten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2016
- Kohlhammer W.
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer