

Nichtstun ist keine Lösung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist für uns alltäglich geworden: Bilder von in Syrien ermordeten oder im Mittelmeer ertrunkenen Kindern, Aufmärsche von Rechtspopulisten, Billigkleidung aus den Händen unterbezahlter Näherinnen. Oft spüren wir den Wunsch, einfach nicht hinzuschauen, abzuschalten. Wir tragen dieses betretene Gefühl mit uns herum, und tun oft ... nichts. Weil wir glauben, die Diskussionen lohnen doch nicht. Aber auch weil wir wissen, dass wir anecken und als Weltverbesserer verunglimpft werden. Wer kritisiert und sich engagiert, gilt schnell als naiv. Es gibt viele Stimmen, die uns erklären, warum das Gute nicht getan werden kann - auch in unserem Kopf. Die Philosophin Hilal Sezgin widerspricht ihnen und zeigt, warum es sich lohnt, Haltung zu zeigen - für eine tolerante, demokratische, gerechtere Gesellschaft und für uns selbst. Sie plädiert für eine Ethik, in der nicht Rechthaben, Konkurrenz und Verzicht im Vordergrund stehen, sondern gemeinsames Handeln für eine bessere Welt. Kurz: Sie macht dem Leser Mut zur eigenen Courage. von Sezgin, Hilal
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hilal Sezgin, geboren 1970 in Frankfurt am Main, studierte Philosophie sowie Soziologie und Germanistik und ein bisschen Biologie; M.A. 1995. Sie begann 1996 als Praktikantin und freie Mitarbeiterin beim Hessischen Rundfunk und arbeitete ab 1999 sieben Jahre lang im Feuilleton der Frankfurter Rundschau. 2007 zog Sezgin in die Lüneburger Heide, um mehr Bücher zu schreiben. Seither arbeitet sie als freie Autorin für viele Medien, z. B. die taz, Frankfurter Rundschau, Berliner Zeitung, DIE ZEIT, ze
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2017
- INNSALZ
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- humboldt
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- hardcover
- 257 Seiten
- Erschienen 1977
- Zsolnay
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 304 Seiten
- Bastei Lübbe