Schmerz: kunst + wissenschaft: Kunst + Wissenschaft. Begleitbuch zur Ausstellung im Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin, 2007
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "Schmerz: Kunst + Wissenschaft" bietet Daniel Tyradellis einen umfassenden Einblick in die interdisziplinäre Ausstellung, die 2007 im Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart in Berlin stattfand. Das Buch erforscht das Konzept des Schmerzes aus verschiedenen Perspektiven - von der Medizin und Psychologie bis hin zur Soziologie und Kunst. Es präsentiert eine Zusammenstellung von Werken verschiedener Künstler, die sich mit dem Thema Schmerz auseinandersetzen, sowie wissenschaftliche Essays und Analysen. Darüber hinaus gibt es Interviews mit Experten aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Kunst. Der Leser erhält so ein vielschichtiges Bild vom Verständnis und Umgang mit Schmerz in unterschiedlichen Disziplinen und Kulturen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2009
- Weller, A
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2019
- König, Walther




