
Der Künstler als Seismograph. Zur Gegenwart der Kunst und zur Kunst der Gegenwart. FUNDUS Band 198
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Künstler als Seismograph. Zur Gegenwart der Kunst und zur Kunst der Gegenwart" von Uwe Fleckner, veröffentlicht als Teil der FUNDUS-Reihe, Band 198, untersucht die Rolle des Künstlers in der modernen Gesellschaft. Fleckner argumentiert, dass Künstler wie Seismographen agieren, indem sie gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen wahrnehmen und reflektieren. Das Buch beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Kunst und aktuellen sozialen Dynamiken sowie die Fähigkeit der Kunst, auf subtile Weise auf politische und soziale Themen zu reagieren. Durch eine Analyse verschiedener zeitgenössischer Kunstwerke und -praktiken zeigt Fleckner auf, wie Künstler mit ihrer Arbeit sowohl Spiegel als auch Kritiker ihrer Zeit sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- edition fink
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Econ
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag