
Schnelles Grünzeug: Fermentiertes Gemüse in der Alltagsküche. 85 einfache Rezepte. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis Gold 2023.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schnelles Grünzeug: Fermentiertes Gemüse in der Alltagsküche" von Georg Bagdenand ist ein preisgekröntes Kochbuch, das sich auf die Kunst der Fermentation konzentriert. Mit 85 einfachen Rezepten zeigt der Autor, wie man fermentiertes Gemüse schnell und unkompliziert in den Alltag integrieren kann. Das Buch bietet eine Einführung in die Grundlagen des Fermentierens und erklärt die gesundheitlichen Vorteile dieser traditionellen Konservierungsmethode. Die Rezepte sind vielseitig und reichen von klassischen Sauerkrautvariationen bis hin zu kreativen neuen Ideen, die jedem Gericht einen besonderen Geschmack verleihen. "Schnelles Grünzeug" wurde 2023 mit dem Deutschen Kochbuchpreis in Gold ausgezeichnet und gilt als wertvolle Ressource für alle, die ihre Küche mit gesunden und schmackhaften Fermenten bereichern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Knesebeck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- AT Verlag
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2023
- Ars Vivendi
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1998
- Meredith Books
- bookmark
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulverlag plus
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Gräfe & Unzer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Halbleder
- 271 Seiten
- Erschienen 2013
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- bookmark
- 368 Seiten
- Schulverlag plus
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Südwest Verlag