
Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Lehrerinnen und Lehrern wird erwartet, dass sie sich nicht nur an den Zielsetzungen von Lehrplänen oder Kerncurricula, sondern auch bewusst an den Lernständen ihrer Schülerinnen und Schüler orientieren. Dies gilt insbesondere auch mit Blick auf die Vielfalt von individuellen Erfahrungen und unterschiedlichen Lebenssituationen, die Kinder und Jugendliche heute in Schule und Unterricht mitbringen. Gerade auch Fachunterricht ist dabei auf besondere Weise gefordert. Die Fähigkeit, unterschiedliche Potenziale und Voraussetzungen von Lernenden zu erkennen und an diese im Fachunterricht gezielt anzuschließen, wird damit zu einer Schlüsselkompetenz für Lehrkräfte. ,Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen' ist im Entwicklungsverbund von vier Universitäten ein hochschuldidaktisches Projekt, mit dem es gelingen soll, Lehramtsstudierende mit mindestens einem MINT-Fach zu befähigen, Heterogenität gezielt wahrzunehmen, Diagnose- und Förderkompetenzen (weiter) zu entwickeln und ihre Kompetenzen in der Praxis einzusetzen. Bei der Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht auf kontinuierlichen Diagnosen aufzubauen, zielt auf die Erhöhung der Unterrichtsqualität. Deshalb haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Bremen, der Technischen Universität Dortmund, der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg dieses zentralen aktuellen hochschuldidaktischen Themas angenommen und stellen in ihren Beiträgen die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit vor. Zielgruppe des Bandes sind alle, die in allen Phasen der Lehrerausbildung tätig sind und (angehende) Lehrpersonen bei der unterrichtlichen Umsetzung einer diagnosegeleiteten Förderung unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer'sche Verlags-
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- Box
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- scolix
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2006
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH