![Leseförderung im Leseteam in der Grundschule: Leseförderung im Leseteam in der Grundschule: Eine Interventionsstudie zur Förderung von basaler ... (Empirische Erziehungswissenschaft)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/45/1f/79/1706188854_601782764690_600x600.jpg)
Leseförderung im Leseteam in der Grundschule: Leseförderung im Leseteam in der Grundschule: Eine Interventionsstudie zur Förderung von basaler ... (Empirische Erziehungswissenschaft)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Leseförderung im Leseteam in der Grundschule: Eine Interventionsstudie zur Förderung von basaler ... (Empirische Erziehungswissenschaft)" von Meike Munser-Kiefer ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich auf die Verbesserung der Leseleistung bei Grundschülern konzentriert. Das Buch stellt das Konzept des "Leseteams" vor, eine Methode zur Leseförderung, bei der Schüler in Teams zusammenarbeiten und sich gegenseitig beim Lesen unterstützen. Munser-Kiefer präsentiert die Ergebnisse ihrer Interventionsstudie und zeigt auf, wie diese Methode die basalen Lesefähigkeiten der Schüler verbessert hat. Darüber hinaus bietet das Buch auch praktische Anleitungen für Lehrer, wie sie ein Leseteam in ihrer Klasse implementieren können. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und liefert wertvolle Einblicke für alle, die an der Verbesserung der Leseleistung von Grundschülern interessiert sind.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Meike Munser-Kiefer (geb. 1973) studierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehramt für Grundschulen, unterrichtete fünf Jahre in der Grundschule und ist seitdem Akademische Rätin am Institut für Grundschulforschung (FAU). Dort initiierte sie zusammen mit Kollegen das Forschungsprojekt Leseprofi im Leseteam. Das dabei entstandene Programm Lesen im Leseteam trainieren erhielt 2008 den Preis "Forschung innovativ" (BLLV). Für ihre Promotion im Rahmen des Projekts bekam sie 2011 den "Aloys-Fischer-Preis für Grundschulforschung" (DGfE). Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Grundschulpädagogik, Schriftspracherwerb/Leseförderung, Sachunterricht sowie Persönlichkeitsförderung.
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 1997
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen: VWV
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Kaufmann, Ernst
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen: Scriptor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer'sche Verlags-