
Sustained Shared Thinking im frühen naturwissenschaftlich-technischen Lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Pädagogin-Kind-Interaktion im Kindergarten kommt eine besondere Aufmerksamkeit zu. Empirische Befunde belegen einen Zusammenhang zwischen der Qualität der Interaktion und den Entwicklungsfortschritten der Kinder. Gerade die Interaktionsform des Sustained Shared Thinking wird dabei als besonders förderlich beschrieben. Untersuchungen, die diese Interaktionen explizit in den Blick nehmen und deren Bedingungen und Inszenierungsformen analysieren, fehlen jedoch bislang. In der vorliegenden Arbeit werden die sprachlichen Interaktionen zwischen Pädagogin und Kindern in Lehr-Lern-Einheiten einer Videostudie zum frühen naturwissenschaftlich-technischen Lernen mit mehrsprachigen Kindern im Elementarbereich untersucht. Methodisch werden quantifizierend überprüfende und rekonstruktiv nachvollziehende Verfahren trianguliert, um die empirischen Befunde und das konzeptuelle Verständnis zum Interaktionskonzept Sustained Shared Thinking in kontextuellen Lernsettings zu erweitern und zu differenzieren. von Hopf, Michaela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Michaela Hopf studierte Pädagogik mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik an der Universität Augsburg. Von 2006 bis 2012 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal in der Arbeitsgruppe "Pädagogik der frühen Kindheit und der Primarstufe". Ihr Arbeits- und Forschungsschwerpunkt ist die Pädagogik der frühen Kindheit, insbesondere die Sprachförderung und das frühe naturwissenschaftliche Lernen. Seit 2012 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Geheftet
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Jossey-Bass
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag das netz
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2020
- Doubleday