
Existenz der doppelten Negation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vielfältige Argumente wurden im Zuge der Debatte um die Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) in der Bundesrepublik Deutschland ins Feld geführt. Fast keinerlei Beachtung fand hierbei der geborene Mensch, der aus dieser reproduktionsmedizinischen Maßnahme hervorgeht. Mit dem Argument von der Existenz der doppelten Negation wird eine alternative Betrachtungsweise auf die PID gewählt. Bei der Erhellung der Frage nach der Bedeutung, die die PID für das Selbstverständnis des geborenen Menschen zu haben vermag, eröffnen Denkansätze des französischen Philosophen Gabriel Marcel (1889-1973) anregende und die bisherige Diskussion bereichernde Perspektiven. von Fischer, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Dr. theol. Dirk Fischer, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Katholischen Theologie in Lübeck, München, Rom und Frankfurt a. M., Spiritual am Herzoglichen Georgianum in München, Leiter der Lehr- und Forschungsstelle für Wehrmedizinische Ethik an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München.
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- TEXT PUB CO
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress