
Homöopathie und Klinik: Die Geschichte der Homöopathie am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus von 1940-1973
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Homöopathie und Klinik: Die Geschichte der Homöopathie am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus von 1940-1973“ von Thomas Faltin untersucht die Entwicklung und den Einfluss der Homöopathie in einem bedeutenden deutschen Krankenhaus. Das Buch beleuchtet die Zeitspanne von 1940 bis 1973 und zeigt, wie homöopathische Ansätze in die konventionelle medizinische Praxis integriert wurden. Faltin beschreibt die Herausforderungen und Erfolge bei der Etablierung der Homöopathie innerhalb eines klinischen Umfelds, insbesondere während einer Zeit, in der traditionelle medizinische Methoden dominierten. Zudem werden zentrale Persönlichkeiten und deren Beiträge zur Förderung der Homöopathie am Robert-Bosch-Krankenhaus vorgestellt. Durch eine detaillierte historische Analyse bietet das Werk wertvolle Einblicke in die Schnittstelle zwischen alternativer Medizin und Schulmedizin im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Laschkolnig, Christine
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 1992
- HAUG 1992
- hardcover
- 196 Seiten
- -
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2003
- Sunrise