
Damals in Ostpreußen : der Untergang einer deutschen Provinz.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Damals in Ostpreußen: Der Untergang einer deutschen Provinz" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und dem Schicksal der ostpreußischen Region während und nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt. Es beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Aspekte dieser ehemals deutschen Provinz, die nach dem Krieg zwischen Polen und der Sowjetunion aufgeteilt wurde. Der Autor beschreibt die dramatischen Ereignisse, die zur Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerung führten, sowie den Verlust ihrer Heimat. Durch persönliche Berichte, historische Dokumente und Analysen wird das Ausmaß des Wandels in Ostpreußen dargestellt. Das Buch bietet einen Einblick in das Leben der Menschen vor dem Krieg, die Herausforderungen während des Krieges und die schwierigen Neuanfänge in einer fremden Umgebung danach. Es ist eine eindringliche Darstellung von Verlust, Veränderung und Anpassung an neue Realitäten, die nicht nur für Historiker von Interesse ist, sondern auch für Leser, die sich für europäische Geschichte und menschliche Schicksale interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2015
- Anton H. Konrad Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Langen Müller
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1987
- AJZ
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton