
Ästhetik-Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmalig werden in diesem Ästhetik-Lexikon die wichtigsten Gestalten in der Geschichte der Ästhetik und ihre wichtigsten Grundbegriffe auf 100 Karteikarten komprimiert dargestellt, von ihren Anfängen bis heute. Auf jeder Karte finden sich Zusammenfassungen der jeweiligen zentralen Inhalte, Schlagwörter und Werke sowie Querverweise zu anderen Karten. Während die Karteikarten für den Ästhetiktheorie-Kundigen als Nachschlagewerk dienen können, ermöglicht eine Gebrauchsanweisung auch Einsteigern, sich die Grundlagen der Ästhetik im Selbststudium anzueignen. Es gibt ein kleineres "Einstiegspaket" (mit 17 Karten), einen erweiterten "Grundkurs" (mit 53 Karten) oder die "Grand tour" (durch die Gesamtheit der Karten) - immer in zehn überschaubaren thematischen Einheiten und farblich zu ordnenden Epochen. Zwei Listen der Karten (mit und ohne Kommentar) sowie eine Liste der wichtigsten Vokabeln im Überblick und ein Register ergänzen diesen Überblick. von Voigt, Stefanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Stefanie Voigt, Lehrbeauftragte für Ästhetiktheorie an der Universität Bamberg. Sie studierte Kunstgeschichte, Philosophie, Germanistik und Geschichte, und promovierte in Theoretischer Psychologie bei Prof. Dietrich Dörner.
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 916 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Peeters Publishers
- paperback
- 896 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- perfect
- 134 Seiten
- Erschienen 1983
- Meiner, F
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2012
- Quintessenz Verlag
- paperback
- 896 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Yale Univ Pr