
Texte zur Grundlegung der Ästhetik: Zweisprachige Ausgabe: Lateinisch - Deutsch (Philosophische Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Texte zur Grundlegung der Ästhetik: Zweisprachige Ausgabe: Lateinisch - Deutsch" von Hans Rudolf Schweizer ist eine Sammlung klassischer Texte, die sich mit der Theorie und Philosophie der Ästhetik auseinandersetzen. Diese zweisprachige Ausgabe bietet sowohl den lateinischen Originaltext als auch die deutsche Übersetzung, was es dem Leser ermöglicht, die historischen und philosophischen Grundlagen der Ästhetik im Originalkontext zu erfassen. Das Buch enthält Schriften bedeutender Philosophen, die maßgeblich zur Entwicklung ästhetischer Theorien beigetragen haben. Es behandelt zentrale Themen wie das Wesen des Schönen, die Rolle der Kunst und die Wahrnehmung von Kunstwerken. Durch die Bereitstellung einer zweisprachigen Version wird nicht nur ein tieferes Verständnis für die Ursprünge ästhetischen Denkens gefördert, sondern auch ein Zugang zu den sprachlichen Nuancen der Originaltexte ermöglicht. Diese Ausgabe richtet sich an Studierende und Fachleute der Philosophie sowie an alle Interessierten, die sich mit den grundlegenden Fragen und Texten der Ästhetik beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- turtleback
- 432 Seiten
- Spicker, Gideon
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer