LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Frauenbilder im DEFA-Gegenwartskino

Frauenbilder im DEFA-Gegenwartskino

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3828820964
Verlag:
Seitenzahl:
324
Auflage:
-
Erschienen:
2009-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Frauenbilder im DEFA-Gegenwartskino
Exemplarische Untersuchungen zur Filmischen Darstellung der Figur der Frau im DEFA-Film der Jahre 1949-1970

Die vorliegende Untersuchung will zeigen, dass in den Spielfilmen der DEFA wie "Bürgermeister Anna", "Frauenschicksale", "Das siebte Jahr" "Lots Weib" u.a. Frauenrollen und Frauenbilder immer wieder neu und durchaus originell gestaltet wurden. Vom Mythos der Trümmerfrau über die weibliche Heldin als gesellschaftlich-ideologisches Ideal der 1950er Jahre bis zur emanzipierten Frau in der sozialistischen Gesellschaft der 1960er Jahre, die auch individuelle Seiten zeigt, spannt sich der facettenreiche Bogen dieser Darstellung. Katrin Sell analysiert, wie DEFA-Filme der 1950er und 1960er Jahre die Gleichberechtigung der Frau zum Thema machten. Dabei verweist sie stets auf die gesamtgesellschaftliche Entwicklung: Das Bild der Frau erscheint nicht nur unter einem kunstästhetischen Aspekt, sondern der reale geschichtliche Kontext wird mit einbezogen. Indem die Filme als Spiegelbild der DDR-Realität oder als Reaktion auf diese gedeutet werden, lassen die präsentierten Frauenbilder mittelbar auch viel über kulturpolitische und ideologische Konzepte der DDR-Führung erkennen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
324
Erschienen:
2009-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783828820968
ISBN:
3828820964
Verlag:
Gewicht:
456 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl