
Utopie der Säuberung. Was war der Kommunismus?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Utopie der Säuberung. Was war der Kommunismus?" von Frank Ruda und Agon Hamza ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Idealen des Kommunismus. Die Autoren untersuchen, wie die ursprüngliche utopische Vision des Kommunismus im Laufe der Zeit durch politische Realitäten und Machtstrukturen verzerrt wurde. Sie analysieren die theoretischen Grundlagen des Kommunismus, seine Umsetzung in verschiedenen historischen Kontexten und die Gründe für sein Scheitern. Dabei hinterfragen sie auch, ob es möglich ist, aus diesen Fehlern zu lernen und welche Elemente der kommunistischen Idee möglicherweise noch relevant für gegenwärtige soziale und politische Herausforderungen sein könnten. Das Buch bietet sowohl eine historische Analyse als auch eine philosophische Reflexion über das Potenzial einer gerechteren Gesellschaftsordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- 1980
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag