
Die Vermessung der Freiheit: Was unsere offene Gesellschaft bedroht und wie wir sie stärken können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Vermessung der Freiheit: Was unsere offene Gesellschaft bedroht und wie wir sie stärken können" von Hans F. Bellstedt analysiert die aktuellen Herausforderungen, vor denen liberale Demokratien stehen. Bellstedt untersucht Bedrohungen wie Populismus, politische Polarisierung und den Einfluss sozialer Medien auf die öffentliche Meinung. Er argumentiert, dass diese Faktoren das Fundament offener Gesellschaften untergraben können. Gleichzeitig bietet er Lösungen an, um die Resilienz dieser Gesellschaften zu stärken. Dazu gehören die Förderung eines respektvollen Dialogs, Bildung zur Stärkung kritischen Denkens und Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt. Das Buch ist ein Plädoyer für eine aktive Verteidigung demokratischer Werte und betont die Bedeutung individueller Verantwortung in einer globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag