
Ficken und Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Damit sie ja nicht anecken, setzen sich Menschen gern an einen runden Tisch, und sie verrücken lieber ihr Mobiliar als sich selbst. So sieht es Thomas Behrens, der die komprimierten Erkenntnisse seines wechselvollen Daseins in einem Sammelband voller Aphorismen vereint. Unverblümt und sinnlich-deftig hält er seine Gedanken fest. Der offensive Buchtitel stimmt auf den Ton seines Werkes ein, das mit originellen Beobachtungen und Lebensweisheiten ebenso wie mit gegen den Zeitgeist gerichteten Provokationen aufwartet. - Thomas Behrens will den eingeschlafenen Leser wach rütteln, den wachen Leser wach halten und gesellschaftliche Zustände, die in Schieflage geraten sind, wieder gerade rücken. Pointiert kommentiert er soziale Ungerechtigkeit, aber auch das Geschlechterverhältnis, die Frage nach dem guten Leben und Machtverhältnisse aller Art. von Behrens, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Behrens, geboren 1966 in Berlin, machte nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und war in unterschiedlichen Funktionen in der Versicherungsbranche sowie als Immobilienmakler tätig. Ende der Neunzigerjahre verlegte er sich auf Moderationen für verschiedene Radiosender, unter anderem radio ffn in Hannover und den Berliner Rundfunk 91!4. Anschließend war er maßgeblich am Aufbau zweier Teleshoppingsender beteiligt. Heute lebt er als freier Autor, Moderator und Sprecher in Berlin.
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag