
Misbehaving: Was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Misbehaving: Was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät" von Thorsten Schmidt ist ein Buch, das sich mit den Prinzipien der Verhaltensökonomik beschäftigt. Es untersucht, wie Menschen in der Realität Entscheidungen treffen, die oft von den Annahmen der klassischen Ökonomie abweichen. Schmidt erklärt, dass Menschen häufig irrational handeln und dabei systematische Fehler machen. Durch zahlreiche Beispiele und Studien zeigt er, wie psychologische Faktoren und kognitive Verzerrungen unser Verhalten beeinflussen. Das Buch bietet Einblicke in alltägliche Entscheidungsprozesse und liefert praktische Ratschläge, um bessere Entscheidungen zu treffen. Dabei werden komplexe Konzepte verständlich erklärt, sodass Leser sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen gewinnen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Thaler, geboren 1945, ist Professor für Behavioral Science and Economics an der University of Chicago. Er zählt zu den weltweit führenden Experten für Verhaltensökonomik und war u. a. Berater des US-Präsidenten Barack Obama. 2017 erhielt er für seine Forschungen zur Wirtschaftspsychologie den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2012
- Wydawnictwo Naukowe PWN
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2019
- Urachhaus
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Allen Lane
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Allen Lane
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- The MIT Press