
Staatsoper: Die bewegte Geschichte der Berliner Lindenoper im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Staatsoper: Die bewegte Geschichte der Berliner Lindenoper im 20. Jahrhundert" von Martin Richter ist eine detaillierte Chronik der ereignisreichen Geschichte der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Das Buch beleuchtet die kulturelle und politische Bedeutung des Opernhauses, indem es seine Entwicklung vom Kaiserreich über die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die DDR-Zeit bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands verfolgt. Es enthält auch Porträts wichtiger Dirigenten, Sänger und Regisseure sowie Berichte über herausragende Aufführungen. Richters Werk bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Oper und ihre Rolle im Laufe des 20. Jahrhunderts in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Misha Aster, geboren 1978 in Kanada, ist Historiker, Musikwissenschaftler und Dramaturg. Für sein erstes Buch »Das Reichsorchester« (Siedler 2007) über die Geschichte der Berliner Philharmoniker im Nationalsozialismus erhielt er eine große mediale Aufmerksamkeit und begeisterte Kritiken.
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- turtleback
- 349 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2017
- Annette Betz, Imprint von U...
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Jumbo
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...