

Der Auschwitz-Prozess: Völkermord vor Gericht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Auschwitz-Prozess: Völkermord vor Gericht" von Klaus Binder behandelt die historischen Frankfurter Auschwitz-Prozesse, die zwischen 1963 und 1965 stattfanden. Diese Prozesse waren bedeutend, da sie erstmals in der Bundesrepublik Deutschland eine umfassende juristische Aufarbeitung der Verbrechen im Konzentrationslager Auschwitz ermöglichten. Binder beleuchtet sowohl die juristischen Herausforderungen als auch die gesellschaftlichen Reaktionen auf diese Verfahren. Er beschreibt die Zeugenaussagen von Überlebenden, die Bemühungen der Staatsanwaltschaft und die Verteidigungsstrategien der Angeklagten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in den Versuch, Gerechtigkeit für die Opfer des Holocaust zu erreichen und reflektiert über das Fortwirken dieser Ereignisse in der deutschen Erinnerungskultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Devin O. Pendas ist Professor für Geschichte am Boston College. Seine Forschungsschwerpunkte sind deutsche Geschichte, Rechtsgeschichte und die Geschichte von Kriegen und Völkermord. In zahlreichen Publikationen hat er sich mit den Prozessen gegen NS-Täter und der juristischen Aufarbeitung von Massenverbrechen auseinandergesetzt.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- perfect -
- Erschienen 1995
- Landeszentrale Für Politisc...
- perfect
- 454 Seiten
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...