
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Großdruck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Felix Krull, Sohn eines bankrotten Sektfabrikanten, blickt auf sein Leben zurück und schreibt seine Bekenntnisse. Es sind keine Bekenntnisse im eigentlichen Sinne: Statt seine Sünden und Fehler zu beichten, schreibt er eine Geschichte seiner gesellschaftlichen und erotischen Erfolge. Er erzählt dem Leser vom köstlichen Gefühl an der Brust seiner Amme und der Genugtuung des wiederholten Schokoladendiebstahls im Kindesalter, von der Vortäuschung von Krankheiten, um der Schule und später dem Militärdienst fernbleiben zu können und von seiner erotischen Ausstrahlung auf Frauen jeglicher Altersstufe. Die Welt will betrogen werden, ist seine Auffassung - und er betrügt sie. Das einschneidendste Erlebnis seines Lebens ist sein Rollentausch mit dem Marquis de Venosta. Mit den Papieren, dem Vermögen und dem Namen des Marquis ausgestattet, stehen dem ehemaligen Hotelpagen die Türen zur Gesellschaft offen, die er für sich zu nutzen weiß. - Der Roman, zwischen 1910- 1913 und 1951-1954 entstanden, blieb Fragment. Er bricht während der ersten Station von Felix Weltreise ab, kann dort auch abbrechen, da über den Typ des Hochstaplers Felix Krull bis dahin bereits alles gesagt ist. von Mann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Klappenbroschur
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH