
Karaokekultur: Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Karaokekultur: Essays" von Dubravka Ugrešić ist eine Sammlung von pointierten und tiefgründigen Essays, in denen die Autorin die moderne Gesellschaft und ihre kulturellen Phänomene kritisch beleuchtet. Mit scharfem Witz und intellektuellem Scharfsinn analysiert Ugrešić Themen wie den Einfluss der Massenmedien, die Kommerzialisierung der Kultur und den Verlust individueller Authentizität in einer globalisierten Welt. Sie zieht Parallelen zwischen der Karaoke-Kultur, bei der Menschen bekannte Lieder nachsingen, und dem allgemeinen Trend zur Nachahmung und Oberflächlichkeit in verschiedenen Lebensbereichen. Durch ihre Essays bietet Ugrešić eine kluge Reflexion über Identität, Kreativität und die Herausforderungen des zeitgenössischen Lebens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Laaber-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Henschel
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta