
Karaokekultur: Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Karaokekultur: Essays" von Dubravka Ugrešić ist eine Sammlung von pointierten und tiefgründigen Essays, in denen die Autorin die moderne Gesellschaft und ihre kulturellen Phänomene kritisch beleuchtet. Mit scharfem Witz und intellektuellem Scharfsinn analysiert Ugrešić Themen wie den Einfluss der Massenmedien, die Kommerzialisierung der Kultur und den Verlust individueller Authentizität in einer globalisierten Welt. Sie zieht Parallelen zwischen der Karaoke-Kultur, bei der Menschen bekannte Lieder nachsingen, und dem allgemeinen Trend zur Nachahmung und Oberflächlichkeit in verschiedenen Lebensbereichen. Durch ihre Essays bietet Ugrešić eine kluge Reflexion über Identität, Kreativität und die Herausforderungen des zeitgenössischen Lebens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...