Von der Exilerfahrung zur Exilforschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Guy Stern, als Günther Stern 1922 in Hildesheim in eine jüdische Familie geboren, gelang 1937 als einzigem seiner Familie die Flucht nach Amerika. Wie wohl kein anderer seiner emigrantischen Schicksalsgemeinschaft hat er sich im Laufe seines langen Lebens als unermüdlicher Mahner und Aufklärer, transatlantischer Brückenbauer und internationaler Jahrhundertzeuge einen einmaligen Namen gemacht. Die vorliegende Festschrift zu seinem hundertsten Geburtstag versammelt in Wort und Bild rund 80 Beiträge von Personen aus den verschiedensten Lebensbereichen diesseits und jenseits des Atlantiks. von Lubich, Frederick A. und Eckl, Marle
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber Frederick A. Lubich lebt seit 1977 in den USA. Lehraufträge für deutsche Sprache und Literatur an verschiedenen amerikanischen Universitäten. Marlen Eckl ist promovierte Historikerin und Literaturwissenschaftlerin. Ihre Forschungsgebiete sind unter anderem das deutschsprachige Exil 1933-1945 und die jüdische Geschichte und Literatur des 20. Jahrhunderts.
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag




