LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kritische Ästhetik der Fremdheit

Kritische Ästhetik der Fremdheit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826074777
Seitenzahl:
145
Auflage:
-
Erschienen:
2022-01-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kritische Ästhetik der Fremdheit
Abschließende Essays

Die Altersreflexionen des deutsch-dänischen Literaturwissen­schaftlers zeichnen die existentielle Fremdheitserfahrung nach, von der große Kunst ausgeht, die sie aber auch bewältigt. In Strukturanalogie zu gnostischem Denken setzt die Kunst das Leiden an der Wirklichkeit und die Sehnsucht nach einer transzendenten Ganzheit voraus und lässt letztere zugleich erahnen. Hierin liegt sowohl ihre versöhnende Kraft als auch ihr kritisches Potential, auch und gerade in einer Zeit zivilisatorischen Niedergangs, in welcher Kultur und Bildung nichts mehr gelten. Der Zusammenhang von Kunst und Fremdheitserfahrung wird exemplarisch gezeigt an Thomas Wolfes Look Homeward, Angel! und an L'Étranger von Albert Camus, die Kraft dieses Denkens wird, der französischen Moralistik und Adornos Minima moralia nachfolgend, in kritischen Überlegungen erprobt, die aphoristisch und essayistisch Erscheinungen der Politik, der Kunst, des Alltagslebens zum Anlass nehmen und dabei zugleich die Alterserfahrung existentieller Fremdheit reflektieren. von Wucherpfennig, Wolf

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
145
Erschienen:
2022-01-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826074776
ISBN:
3826074777
Gewicht:
238 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wolf Wucherpfennig studierte Germanistik und Romanistik in Freiburg im Breisgau, unterrichtete an den Universitäten Freiburg, Göttingen, Cincinnati, Gent und Roskilde. Veröffentlichungen zu Literatur- und Kulturgeschichte sowie zu europäischen Autoren vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl