
Sprache und Theatralität des Virtuosen - Franz Liszt - Langage et mise en scène de la virtuosité
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort - H. von Loesch: Franz Liszt - Inbegriff der Virtuosität - M. Biget-Mainfroy: Quelques opinions sur la virtuosité de la fin du XVIIIe siècle aux années 1860. Un tour de singe savant? Un savoir-faire mystérieux? Des gestes qui en disent long? - F. Claudon: Liszt et Hugo: romantisme et virtuosité - F. Malkani: Critique de la virtuosité et virtuosité de la critique dans "Lutetia" de Heinrich Heine - M.-H. Rybicki: Comment l'entendez-vous? Stylistique de la critique de la virtuosité, à l'exemple de Paganini et Liszt - A. Spallek: Die Lisztomanie oder welche Gefühle sind krank. Die Berliner Liszt-Rezeption 1841/42 untersucht als Gefühlsdiskurs - J. Klassen: Das Rauschen der Hämmer. Franz Liszt und Clara Schumann im zeitgenössischen Vergleich - A. Münzmay: Franz Liszt und die "Freie Fantasie": Zur Politik der pianistischen Konzertimprovisation - T. Seedorf: Patti-Paddy-Mania. Adelina Patti, Ignace Jan Paderewski und das Starwesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - C. Reynaud: Les premières caricatures de Liszt parues dans la presse et la littérature satiriques en France - R. Schmusch: Der alte Liszt in Weimar: Ernst von Wolzogens "Der Kraft-Mayr" (1897) - Virtuosensatire zwischen musikalischer Poetik und Kulturkritik von Betzwieser, Thomas und Mauksch, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Betzwieser ist Professor für Musikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt/Main; seit 2009 Leiter des Editionsprojekts "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz). Sarah Mauksch ist seit 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Sie arbeitet an ihrer Dissertation im Promotionsstudiengang "Musik & Performance" des Forschungsinstituts für Musiktheater der Universität Bayreuth.
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1986
- FISCHER Scherz
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- CORTI
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Marie Steiner Verlag
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Holzhausen Verlag
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- JRP Editions SA
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1984
- GALLIMARD
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag