LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gute oder vergütete Behandlung? Ethische Fragen der Gesundheitsökonomie

Gute oder vergütete Behandlung? Ethische Fragen der Gesundheitsökonomie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826055799
Seitenzahl:
394
Auflage:
-
Erschienen:
2014-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gute oder vergütete Behandlung? Ethische Fragen der Gesundheitsökonomie

A. Frewer / A. Reis / L. Bergemann: Ökonomie versus Ethik in der Medizin. Gute und/oder vergütete Behandlung? - I. Schwerpunkt: Ökonomisierung - und Ethik? Zur gerechten Behandlung - G. Maio: Arzt sein heißt ein Versprechen geben. Was durch eine ökonomische Überformung der Medizin verlorengeht - T. Bohrer: Kostbare Behandlung. Ethische Implikationen der Psychologie des Geldes in der Medizin - C. Jäger: Rechtliche und ethische Probleme der Priorisierung in der Medizin - S. Trzeczak: Vergütung und/oder Güte? Börsennotierte Klinikunternehmen vor dem Hintergrund von John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" - M. Schmidhuber / L. Bergemann / F. Legal: Sinnvolle Vergütung für gute Behandlung und Pflege? Zum Zusammenhang ökonomischer und ethischer Überlegungen am Beispiel der frühen Demenzdiagnose - II. Forum: Gut behandelt in der Medizin? Interdisziplinäre Beiträge zur Allokationsethik - C. Kopf-Schiller / D. Rottenkolber: Gute und vergütete Behandlung? Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung im Spannungsfeld von Ethik und Sozialgesetzgebung - E. Nass / J. Zerth: Würde medizinischer Versorgung im Wandel. Ökonomische und ethische Bewertungen des Einsatzes von Assistenztechnologien in der Pflege - M. Frank / G. Gantner / F. Molnár-Gábor / S. Wiemann: Klinische Genomsequenzierung und der Umgang mit Zusatzbefunden im Spannungsfeld von ethisch-rechtlichen Voraussetzungen und ökonomischen Erwägungen - J.-S. Jürgensen / R. Berger / H. Hecker / U. Frei: Kostbare Behandlung und Gender-Gerechtigkeit. Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Allokation von Nierentransplantaten - M. Mylius: Gute Behandlung ohne Vergütung? Ärztliche Versorgung nicht kranken­versicherter Migrantinnen und Migranten an den Gesundheitsämtern - W. Bornschlegl: Was kostet ein Kind ohne Aufenthaltsstatus? Pädiatrische PatientInnen im Spannungsfeld zwischen Menschenrechten und Finanzierungslücken - III. Discussion: "Universal Health Coverage" and Global Ethics (in Cooperation with the EFI-Project "Human Rights in Healthcare") - A. Reis / L. Bergemann / A. Frewer: Economics in Medicine and "Universal Health Coverage". International Ethical Perspectives on the WHO Concept - C. Heinicke / L. Eriksson / A. Saxena / A. Reis: Universal Health Coverage. Basic Facts and the Role of Bioethics/National Ethics Committees (10th Global Summit of Mexico, 2014) (in Cooperation with National Advisory Bodies of Cuba and Sweden and Special Case Studies for The Netherlands and Thailand) - Reports of Medical Ethics - C. W. L. Ho / K. Caals: Responsibility and Solidarity in Universal Health Coverage. Achieving Lifetime Insurance Coverage in Singapore - R. I. Field: Universal Health Coverage in the United States. A Uniquely American Morass - T. Krones: Universal Health Coverage. Health Care Deficiencies and Goals for Germany and Switzerland - L. Bergemann / A. Reis / A. Frewer: Justice and Fairness as Goals in Public Health Ethics. Comparative Perspectives on Universal Health Coverage - IV. Rezensionen - D. Preuß / I. Emrich / A. Frewer / W. Bornschlegl / L. Fröhlich-Güzelsoy - V. Dokumentation von Frewer, Andreas

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
394
Erschienen:
2014-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826055799
ISBN:
3826055799
Gewicht:
784 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Andreas Frewer, Prof. Dr. med., M.A. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg. Andreas Reis XXX PD Dr. phil. Lutz Bergemann, 2010 Habilitation im Fach Philosophie an der Westälischen Wilhelms-Universität Münster Seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Ethik in der Medizin am Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Wissenschaftlicher Beirat: F. Bruns, A. M. Buyx, T. Krones, G. Marckmann, M. Mattulat, M. Rabe, W. Rascher, K. W. Schmidt


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl