
Gute Medizin, schlechte Medizin: Wie Sie sinnvolle Therapien von unnötigen und schädlichen unterscheiden lernen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gute Medizin, schlechte Medizin" von Peter C. Gøtzsche ist ein kritisches Werk, das sich mit der Unterscheidung zwischen wirksamen und unwirksamen oder sogar schädlichen medizinischen Therapien auseinandersetzt. Der Autor, ein renommierter Medizinforscher, beleuchtet die Praktiken der modernen Medizin und zeigt auf, wie oft wirtschaftliche Interessen und mangelnde wissenschaftliche Evidenz zu Fehlentscheidungen in der Gesundheitsversorgung führen können. Gøtzsche bietet den Lesern Werkzeuge und Kriterien an, um selbst fundierte Entscheidungen über medizinische Behandlungen treffen zu können. Er hinterfragt gängige medizinische Praktiken und plädiert für mehr Transparenz und eine stärkere Berücksichtigung von evidenzbasierten Ansätzen im Gesundheitswesen. Das Buch soll Patienten ermutigen, kritisch zu denken und sich aktiv in ihre eigene Gesundheitsversorgung einzubringen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2004
- Zuckschwerdt
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2018
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- DVD-Video -
- Erschienen 2009
- Wu Wei Auslieferung GmbH