
Sprache, Glaube und Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von 1905-1907 unternahm der Missionsinspektor Johannes Spiecker eine Reise durch Deutsch- Südwestafrika, das heutige Namibia. Zu dieser Zeit fand der Aufstand der Herero und Nama gegen die deutsche Besatzung statt. Die Mission, die das Vertrauen der schwarzen Bevölkerung weit eher besaß als Kolonialregierung und Siedler, wurde dabei zu einer politischen Kraft. Sie schickte Boten aus, um die Aufständischen zur Aufgabe zu bewegen, und richtete Sammelstellen für Heimkehrer ein; diese wurden anschließend meist in Konzentrationslager verbracht, wo viele starben. Spieckers Rolle ist von besonderem Interesse, weil er bei Missionaren und Kolonialregierung ebenso Ansehen besaß wie bei den Stammeshäuptlingen. Er intervenierte für die Gefangenen und gegen die Vernichtungspläne deutscher Militärs. Um die Ausbreitung des Krieges zu verhindern, setzte er sich beim Gouverneur gegen einen Ovambofeldzug ein und reiste zudem - gegen die Anweisungen der Deputation in Barmen - in die nördlichen Ovambogebiete, um Häuptling Nechale zu treffen. Diesem empfahl er eindringlich die Unterwerfung unter die Kolonialregierung. - Spieckers Rolle ist also ambivalent; seine Einmischung in politische und militärische Entscheidungen könnte die Entwicklung des Krieges beeinflusst haben. Seine privaten Aufzeichnungen werden hier erstmals umfassend vor dem historischen Hintergrund ausgewertet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Siefkes ist Sprach- und Kulturwissenschaftler. Er studierte Linguistik, Germanistik und Semiotik. 2007 bis 2010 Promotion an der Technischen Universität Berlin. Weitere Informationen unter www.siefkes.de.
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2021
- Harper
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- cassette -
- HÖR Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe